Hier findest du Initiativen in Hessen, die konkrete Unterstützung für Flüchtlinge anbieten.
Die Initiativen freuen sich sehr über Kontakt und Engagement.
Bad Homburg
Teachers on the road Bad Homburg
Deutschunterricht für Flüchtlinge.
Kontakt: teachers-bad-homburg@nksnet.org
Darmstadt
Teachers on the road Darmstadt
Deutschunterricht für Flüchtlinge
Kontakt: teachers-darmstadt@nksnet.org
Frankfurt am Main
Teachers on the road Frankfurt
Teachers on the road in Frankfurt bietet Deutschunterricht für Flüchtlinge in den verschiedensten Stadtteilen an. Siehe auf
Kontakt: teachers-ffm@nksnet.org
- Frankfurt Berkersheim teachers-berkersheim@nksnet.org
- Frankfurt Bockenheim teachers-bockenheim@nksnet.org
- Frankfurt Bornheim teachers-bornheim@nksnet.org
- Frankfurt Dornbusch teachers-dornbusch@nksnet.org
- Frankfurt Fechenheim teachers-fechenheim@nksnet.org
- Frankfurt Gallus teachers-gallus@nksnet.org
- Frankfurt Ginnheim teachers-ginnheim@nksnet.org
- Frankfurt Gutleut teachers-gutleut@nksnet.org
- Frankfurt Höchst teachers-hoechst@nksnet.org
- Frankfurt Niederrad teachers-niederrad@nksnet.org
- Frankfurt Nordend teachers-nordend@nksnet.org
- Frankfurt Ostend teachers-ostend@nksnet.org
- Frankfurt Riederwald teachers-riederwald@nksnet.org
- Frankfurt Rödelheim teachers-roedelheim@nksnet.org
- Frankfurt Westend teachers-westend@nksnet.org
Academic Experience Worldwide
Projekt an der Uni Frankfurt, unter anderem für Akademiker, die aus ihren Heimatländern fliehen mussten; das einzige uns bekannte Projekt, das auch Flüchtlingen den Zugang zur Uni ermöglicht.
Kontakt: info@aeworldwide.de
Begegnen in Bockenheim
Stadtteilprojekt, das sich ganz ausdrücklich auch an Flüchtlinge und MigrantInnenen vor allem in Frankfurt Bockenheim richtet.
Kontakt: begegneninbockenheim@gmail.com
Interkulturelle Werkstatt
Die Interkulturelle Werkstatt fördert in künstlerischer Zusammenarbeit und interkulturellem Austausch die Kommunikation zwischen Deutschen, Migranten und Flüchtlingen in Frankfurt. Dabei steht der biografische, transkulturelle Austausch im Vordergrund. Sie veranstaltet Ausstellungen, Musikveranstaltungen, Theaterprojekte, Tanz-Bewegungs-Theater, Szenisch-musikalische Lesungen, Filmvorführungen, die die Begegnung der unterschiedlichen Kulturen im Frankfurter Norde und darüber hinaus, fördern.
Kontakt: christahengsbach@googlemail.com
Mekri
Beratungsstelle für eritreische Flüchtlinge, immer donnerstags von 18-20 Uhr im DGB-Jugendclub U68, Untermainkai 67.
Kontakt: Mekri
NoBorder-Gruppe Frankfurt
Konkrete politische Unterstützung von Flüchtlingen, Unterstützung der Selbstorganisation von Flüchtlingen, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zu flüchtlingspolitischen Themen.
Kontakt: noborderffm@riseup.net
Project Shelter
Eine wichtige Initiative, die dabei ist, ein selbstverwaltetes Zentrum für obdachlose Migrant*innen in Frankfurt zu verwirklichen. Es gibt sehr vielfältige Möglichkeiten, sich einzubringen.
Kontakt: project.shelter-ffm@riseup.net
Refugees for Change
Flüchtlingsselbstorganisation in ganz Hessen, Aktionen insbesondere zur Abschaffung der Dublin-Verordnungen, die Gruppe freut sich immer über Unterstützung.
Kontakt: rifugiati.milano@gmail.com
United for Eritrea
Bundesweit tätige Exilorganisation, Öffentlichkeitsarbeit gegen die eritreische Militärdiktatur, gegen Folter und willkürliche Inhaftierungen, bundesweiter Zusammenschluss; konkrete Unterstützung von eritreischen Flüchtlingen; man muss nicht aus Eritrea kommen, um sich bei United for Eritrea zu engagieren.
Kontakt: united4eritrea@gmail.com
Good Morning Deutschland
Das Radioprojekt Good Morning Deutschland ist ein Radio für geflüchtete Menschen, die mit ihrem kulturellem Wissen, Interessen, musikalischen Wünschen und Vorstellungen hier ankommen. Es wird auf Arabisch, Farsi, Deutsch, Englisch gesendet.
Kontakt: info@goodmorningdeutschland.org
Friedrichsdorf
AK Asyl Friedrichsdorf
konkrete Unterstützung von Flüchtlingen, Aktionen zu flüchtlingspolitischen Themen.
Kontakt: ak.asyl.friedrichsdorf@gmx.de
Gießen
Rassismus tötet
Aktionen und Veranstaltungen gegen Rassismus.
Kontakt: rassismus-toetet.giessen@freenet.de
Griesheim (bei Darmstadt)
Teachers on the road Darmstadt
Deutschunterricht für Flüchtlinge
Kontakt: teachers-darmstadt@nksnet.org
Groß-Gerau
Teachers on the road Groß-Gerau
Deutschunterricht für Flüchtlinge
Kontakt: teachers-gg@gmx.de
Hanau
Lampedusa in Hanau
Konkrete politische Unterstützung von Flüchtlingen, Veranstaltungen und Aktionen zu flüchtlingspolitischen Themen.
Kontakt: df.hanau@gmx.de
Kelsterbach
Teachers on the road Kelsterbach
Deutschunterricht für Flüchtlinge in Kelsterbach.
Kontakt: teachers-kelsterbach@nksnet.org
Mainz
Antirassistische Gruppe Mainz
Öffentlichkeitsarbeit und Aktionen zu flüchtlingspolitischen Themen.
Kontakt: antiramainz@nadir.org
Marburg
NoBorder Marburg
Konkrete politische Unterstützung von Flüchtlingen, Unterstützung der Selbstorganisation von Flüchtlingen, Veranstaltungen und Öffentlichkeitsarbeit zu flüchtlingspolitischen Themen.
Kontakt: nobordermr@riseup.net
Obertshausen
Teachers on the road Obertshausen
Deutschunterricht für Flüchtlinge.
Kontakt: teachers-obertshausen@nksnet.org
Oberursel
Teachers on the Road Oberursel
Deutschunterricht für Flüchtlinge aus dem Containerlager Oberursel.
Kontakt: teachers-oberursel@nksnet.org
Flüchtlingsfamilienhilfe Oberursel im Internationalen Verein Windrose e.V.
Projekt, das Flüchtlingen hilft, hier eine neue Heimat zu finden.
Kontakt: Fluechtlingsfamilienhilfe@windrose-oberursel.de
Offenbach
Teachers on the Road Offenbach
Kontakt: teachers-offenbach@nksnet.org (vorübergehend inaktiv)
- Marktplatz teachers-marktplatz@nksnet.org
- Ledermuseum teachers-ledermuseum@nksnet.org
- Kaiserlei teachers-kaiserlei@nksnet.org
Wiesbaden
Flüchtlingsrat Wiesbaden
Deutschkursprojekt für Flüchtlinge, Einzelfall- und Öffentlichkeitsarbeit für Flüchtlinge.
Kontakt: info@fluechtlingsrat-wiesbaden.de