Grundlagen des Asylverfahrens
Broschüre des Paritätischen Gesamtverbands zum Asylverfahren
Ausführliche Broschüre für Beraterinnen und Berater des Paritätischen Gesamtverband e.V. über die Grundlagen des Asylverfahrens und Handlungsmöglichkeiten zur konkreten Hilfe. Die Broschüre kann beim paritätischen Gesamtverband für 2.- Euro bestellt werden.
Auf der Internetseite können alle Gesetze, auch zum Asylverfahren, im aktuellen Originaltext gesucht und nachgeschlagen werden.
Asylverfahren
Hier finden Sie die Präsentation von Netzwerk Konkrete Solidarität zur Einführung in das Asylverfahren (Stand 2014, wird überarbeitet)
Das deutsche Asylverfahren (BAMF)
Die Präsentation des BAMF zum deutschen Asylverfahren: Das deutsche Asylverfahren – ausführlich erklärt. Zuständigkeiten, Verfahren, Statistiken, Rechtsfolgen.
Aktuelle Gerichtsurteile uvm. findet Sie auf der Seite des Gesamtverbandes.
Archiv von Gerichtsaufzeichnungen
In der Refugee Library sind konkrete Gerichtsprozesse dokumentiert. Sie dient zur Veranschaulichung von Asylverfahren und als Informationsmaterial um sich auf den eigenen Prozess vorzubereiten.
Beratungsheft für Ehrenamtliche
Sehr gute Broschüre der Kontaktgruppe Asyl Dresden für ehrenamtliche Flüchtlingshelfer und Unterstützer von Flüchtlingen mit ausführlichen Informationen zum Asylverfahren, zur Dublin-III-Regelung zur Anhörung uvm.
Aufenthaltsstatus
Bedeutung des Aufenthaltstitels
Ausführliche Informationen zu den drei häufigsten Aufenthaltsstatus sowie Aufenthaltsgestattung und Duldung hinsichtlich Arbeitserlaubnis, Wohnsitzauflage, Familiennachzug usw. (Stand: Februar 2016)
Asylworkshop
Gerne kommen wir auch in Ihre Stadt, um dort einen Asylworkshop durchzuführen.
Kontaktieren Sie uns bitte per Email: office(at)nksnet.org
Asylrecht, Ausländerrecht, Migrationsrecht – Recht auf Zuflucht für Verfolgte
Der Berufsverband der Rechtsjournalisten e.V. hat das neue Portal www.anwalt.org ins Leben gerufen. Ziel ist es ein umfassendes Informationsportal zu schaffen, auf dem sich interessierte Bürgerinnen und Bürger bundesweit über alle Rechtsgebiete Deutschlands informieren können. Vor kurzem wurde von anwalt.org ein umfangreicher Ratgeber zum Thema Asylrecht und Migrationsrecht veröffentlicht:
Kurzfilm: Asyl in Deutschland: Die Anhörung
Informationen zur Anhörung im Asylverfahren
Der Informationsverbund Asyl und Migration bietet für Asylsuchende in Deutschland ausführliche Informationen zur Anhörung im Asylverfahren.
Very good information brochure about the interview in the languages German, English, French, Turkish, Russian, Arab, Chinese, Farsi and Kurdish.
Hinweise für Asylsuchende in Deutschland (3. Auflage 2015):
Hinweise für Asylsuchende in Deutschland (2. Auflage):
Fragenkatalog des BAMF
Die 42 Basis-Fragen der Anhörung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlingeauf Deutsch, Englisch, Französisch und Russisch, außerdem der alte Fragenkatalog auf Affan Oromo, Übersetzungen in weitere Sprachen folgen.
- Arabic/ Arabisch
- English/ Englisch
- French/ Französisch
- Affan Oromo
- Russian/ Russisch
- Persian/ Persisch
- German/ Deutsch
